Review
Das La Muna Zürich befindet sich im 6. Stockwerk des La Reserve Eden Au lac Luxushotels, erreichbar durch einen Glaslift von der Hotellobby aus. Das Restaurant ist unglaublich gemütlich im Alpenschick-Flair eingerichtet. Sowohl das Luxushotel sowie das Restaurant La Muna wurde vom genialen Star Designer und Architekt Philippe Starck konzipiert und eingerichtet. Die Innenausstattung im antik wirkenden Stil, mit interessanten Zierstücken und einem historischen Holzfußboden ergänzt die Kreation.
Die beiden Rooftop Terrassen erstrecken sich rechts und links des Daches, ausgestattet mit hochwertigen Sofas unter großen Markisen, von denen aus, eine atemberaubende Sicht über den Züricher See gewährleistet wird. Eine der Terrassen-Bereiche, kann übrigens für private Zwecke gemietet werden. Die Weinkarte bietet eine einmalige Auswahl mit hochkarätigen Weinen aus Italien, Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Stelle dir folgendes Szenario vor: Du und dein Partner, zwei Gläser Weißwein begleitet durch perfektioniertes Sushi über den Dächern von Zürich mit dem Ausblick auf den Züricher See. Grandios, oder? Die Begrünte Terrasse, entworfen für einen spektakulären und exklusiven 360° Traumblick auf den Züricher See, die majestätischen Schweizer Alpen als auch auf die historische Altstadt. Genau das bietet La Muna Zürich.
Welche Küche serviert das Restaurant?
Die Speisekarte des La Muna ist ein absolutes Unikat im deutschsprachigen Raum. Ausschließlich aus Delikatessen bestehend, sind die einzigartigen Rezepte aus einer Symbiose der traditionell japanischen-, mit der peruanischen Küche entstanden. Raffinierte Leckereien, geprägt durch frische Zutaten und intensive Gewürze sind das Markenzeichen des Speisensortiment. Wer hier schlemmt, erfährt garantiert ein Geschmackserlebnis der Sonderklasse, leicht und gut verdaulich. Die Küchenleitung, unter der Japanerin Myia Gunji, ist maßgeblich an der Entstehung des außerordentlichen Geschmackskonzepts beteiligt. Die Küchenchefin Myia Gunji, sorgte beim Erstellen der Karte für eine raffinierte Mixtur zwischen Neukreationen und japanisch-peruanischen Klassikern. Beispielsweise Tori Teryaki, Rinder-Entrecote in Trüffel-Teriyaki-Sauce, verschiedene Sushi Variationen, köstliche japanische Teigtaschen (Gyoza) aber auch zahlreiche vegetarische und vegane Spezialitäten wie Babyblattspinat in Trüffelöl, Parmesan und Miso. Gerne findest du hier mehr Informationen über die Speise- und die Weinkarte.
La Muna Öffnungszeiten:
Das La Muna ist von Mo – So von 12:00 – 14:00 und 18:00 – 23:00 Uhr geöffnet. Um sicher zu gehen, dass du keiner Enttäuschung hinnehmen musst, empfehlen wir einen Tisch telefonisch zu reservieren.
Unser Fazit
Erstklassiges Restaurant, ein Erlebnis für das Auge und die Geschmacksnerven sowohl beim Essen als auch in Bezug auf die originelle Einrichtung. Die japanisch-peruanische Küche lädt zu einer raren Kulinarik Reise ein und die tolle Aussicht bleibt unvergesslich. Falls du eher eine zentrale Location mit Stadtblick bevorzugst, können wir dir gerne alternativ die George Bar empfehlen.
Zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2022.
Features
- Boutique Hotel
- Parkplätze vorhanden
- Rustikales Design
- Vegane Optionen vorhanden
- See Blick
- Perfekt für Meetings
- Große Terasse
- Geheimtipp
- Kartenzahlung möglich
- Gute Anbindungen
- Besondere Location
- Stadtblick
- Perfekte 1 on 1 Location